Aktuelle
Information Gemäß
der neuen Corona-Verordnung vom 8.1.2021 kann der Copyshop Staufen unter Auflagen ab dem
11.1.2021 wieder geöffnet sein. Aufgrund der
räumlichen Situation kann maximal eine Person den Copyshop zum
Selbst-Kopieren betreten. Ansonsten werden die Dienstleistungen
des Copyshops über einen Tresen am Eingang abgewickelt. Die angebotenen Postdienstleistungen
(Briefmarkenverkauf und Annahme von Päckchen und Paketen) sind erlaubt
und werden weiter vor Ort angeboten! Ausserdem ist seit dem
11.1.2021 zusätzliche zur Lieferung auch die Abholung von Waren wieder
erlaubt. Sie können also Schreibwaren, die Sie erwerben
möchten, abholen. Auch hierbei kann die Abholung problemlos
über einen Tresen am Eingang abgewickelt werden. Um die Auslieferungen erledigen zu können, sind
die Öffnungszeiten
zunächst noch reduziert auf 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr. Ausserdem ist eine
Terminvereinbarung möglich! Sie
erreichen uns per mail@copyshop-staufen.de
und telefonisch unter 07633-982071 (während der Öffnungszeiten)
oder 0160-97916783 (ausserhalb der Öffnungszeiten). Adresse / Impressum Inhaber: Alexander Winter Auf dem Graben 3 • 79219
Staufen Tel 07633-982071 • Fax 07633-982072 Email:
mail@copyshop-staufen.de USt.ID.Nr.: DE158772768 Anfahrt Den Copyshop Staufen finden
Sie 'Auf dem Graben 3' neben dem Gasthaus 'Alter Simpl'. Die Straße 'Auf dem Graben'
ist Fußgängerzone! Parkmöglichkeiten gibt es in der Krozinger
Straße und auf dem Parkplatz beim Bahnhof. Im zugehörigen Hof des Gebäudes gibt es einen Besucherparkplatz. Die
Straße 'Auf dem Graben' ist nur für Lieferverkehr zu
eingeschränkten Zeiten frei! Kraftfahrzeuge, die vom Ordnungsdienst
auf der Straße erwischt werden (fahrend oder haltend), werden mit einem
Bußgeld verwarnt. Öffnungszeiten
KOPIEREN
/ DRUCKEN • Kopien in s/w oder Farbe bis DIN
A0 (84 cm x 118,8 cm) • Adresseindruck auf Karten und
Briefumschlägen •
Druck auf Etikettenbögen •
Druck auf Karton bis 350g Hinweis zu den im folgenden angebenen Preisen: Bei
den im folgenden angegebenen Preisen handelt es sich um eine Preisinformation
in Bezug auf den Kauf bzw. die Dienstleistung im Ladengeschäft Copyshop
Staufen vor Ort. Es handelt sich bei den Preisen also nicht um ein Onlineangebot zur Bestellung über das Internet. Kopien und Drucke bis A3 mit Xerox Digital-Drucksystem
Kopien und Drucke
mit den Xerox Digitaldrucksystemen sind mit hoher Qualität und schnell
ausführbar. Es sind zwei dieser Maschinen verfügbar, so dass kaum
Wartezeiten entstehen. Da diese Maschinen A3+-Papiergrößen
verarbeiten, können vollflächige A3-Ausdrucke realisiert werden. Drucke bis A3 mit Canon Tintenstrahldrucker
Soll ein Farbdruck
möglichst kostengünstig sein, dann kann unter bestimmten
Bedingungen ein Druck mit dem Tintenstrahldrucker sinnvoll sein. Ein
Tintenstrahldruck ist immer dann möglich, wenn die Druckseite nur teilweise
mit Text oder Bild bedruckt wird, davon aber Teile (z.B. eine Logo) in Farbe
sein sollen. Ein vollflächiger Farbausdruck ist mit dem
Tintenstrahldrucker aufgrund des übermäßigen Tintenauftrags
und auch der damit verbunden Verbrauchskosten nicht sinnvoll und wird
entsprechend nicht angeboten. Abstriche muss man beim Tintenstrahldruck
gegenüber dem Digitaldruck beim Schriftbild und in der Farbqualität
machen. Es besteht aber evtl. die Möglichkeit, den Text in s/w mit dem Digitaldrucker
zu drucken und den Farbanteil des Drucks nachträglich mit dem Tintenstrahldrucker
einzudrucken. Welche Möglichkeiten mit dem Tintenstrahldruck gegeben
sind, muss also im Einzelfall geklärt werden. Bitte fragen Sie nach. Großformatdrucke / Plakatdrucke mit Canon-Plottern
Großformatdrucke sind auch als Bannerdruck mit
Breite von bis zu 90 cm und einer Länge bis 18 Meter möglich. Auch
ein Ausdruck auf Canvas (fester Baumwollstoff, Leinwand) ist möglich. Bitte
fragen Sie nach. Broschürendruck Broschürendruck ist sowohl mit den Xerox
Digitaldruck-Systemen als auch mit dem Tintenstrahldrucker möglich.
Der Broschürendruck mit Heftung ist eine kostengünstige Alternative
zum Binden der Ausdrucke. Broschüren in der Größe A4 werden
auf A3-Papier beidseitig gedruckt und dann auf A4 gefaltet und in der Mitte
mit zwei Heftklammern geklammert. Broschüren in der Größe A5
werden entsprechend auf A4-Papier gedruckt. Idealerweise werden
Broschüren auf mindestens 100g-Papier gedruckt, da die Seiten beidseitig
bedruckt werden und mit dickerem Papier ein Durchscheinen der Rückseite
vermieden wird. Die Umschlagseite kann auch auf dickeres Papier (z.B. 210g)
gedruckt werden, um die Wertigkeit der Broschüre zu erhöhen. Das Falzen des Papiers und das Heften
wird mit 20 Cent pro Broschüre berechnet. Broschüren sind in
der Seitenzahl beschränkt, da sonst der Papierstapel nicht mehr
geklammert werden kann. Broschüren bis 60 Seiten sind problemlos
möglich. Broschüren können im Kopierverfahren aus einem Stapel
Blätter als Vorlage oder im Druckverfahren hergestellt werden. Die
Druckvorlage kann aus einer einfachen Folge aus Seiten bestehen. Postkarten und Doppelkarten Sie haben eine
eigene Bildvorlage und wünschen eine individuell gestaltete Postkarte
oder Doppelkarte? Gerne unterstützt Sie der Copyshop Staufen, dieses
Vorhaben zu realisieren. Wenn Ihr Bild nicht schon in digitaler Form als
Datei vorliegt, kann dieses eingescannt werden. Das Layout der Karte (Bild
und Text, einseitig oder beidseitig) wird im Copyshop mit Ihnen zusammen
erstellt und dann ein Muster zur Ansicht hergestellt. Diese Vorarbeiten benötigen einige Zeit werden mit 5,- Euro pro Vorlage berechnet.
Größen, Ausführungen, Karton usw. sind vielfältig
möglich. Sie erhalten ein Angebot nach Ansicht des Musters und
können dann entscheiden. Beispiele:
Schneiden Der
anschließende Zuschnitt von Kopien und Drucken wird bei einfachem
Arbeitsaufwand (z.B. Zuschnitt von A4 in 2x A5 oder Zuschnitt von A3 in
8x A6) kostenfrei ausgeführt. Aufwändige Schneidearbeiten
von Kopien und Drucken, die im Copyshop hergestellt wurden, werden zu einem
Kostensatz von Euro 40,- (inkl. Mwst.) pro Stunde ausgeführt. Scannen Scannen pro Seite: bis Größe A3: 0,10
€ (inkl.
Mwst.) (bei größeren Mengen ist
ein Preis von 0,05 € pro Scan möglich - bitte fragen Sie nach) bis Größe A0: 3,00 € (inkl. Mwst.) Binden Bindungen können sofort ausgeführt werden. Ringbindung / Klebebindung mit Softcover:
6,- € (inkl. Mwst.) Pressbindung mit Hardcover: 10,- € (inkl. Mwst.) Laminieren bis
DIN A5: 0,30 € (inkl. Mwst.) bis
DIN A4: 0,40 € (inkl. Mwst.) bis
DIN A3: 0,80 € (inkl. Mwst.) bis
DIN A2: 3,50 € (inkl. Mwst.) bis
DIN A1: 7,00 € (inkl. Mwst.) Visitenkarten 100
Visitenkarten 85 mm x 54 mm: 5,- € (inkl. Mwst.) Buttons Buttons in
verschiedenen Größen Preis pro
Button: 0,60 € (inkl. Mwst.) ab
10 Buttons: 0,50 € pro Stück (inkl. Mwst.) Papier
Schreibwaren
Disclaimer 1.
Warnhinweis zu Inhalten
Die
kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit
größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser
Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und
Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen
journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete
Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die
Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und
frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis
zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am
Rechtsbindungswillen des Anbieters. 2. Externe Links
Diese
Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe
Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen
Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen
Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige
Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine
Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss
auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der
verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass
sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen
macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter
ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei
Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links
unverzüglich gelöscht. 3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf
dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen
Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen
schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies
gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung,
Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten
in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und
Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung
oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet
und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den
persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Quelle: Disclaimer
von Juraforum.de - Rechtportal mit Anwaltssuche Diese Datenschutzerklärung
klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb
unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und
Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media
Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als
„Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten
Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder
„Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4
der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verantwortlicher Alexander Winter / Copyshop Staufen Arten
der verarbeiteten Daten: - Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen). Kategorien
betroffener Personen Besucher und Nutzer des Onlineangebotes
(Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als
„Nutzer“). Zweck
der Verarbeitung - Zurverfügungstellung des
Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte. Verwendete
Begrifflichkeiten „Personenbezogene Daten“ sind
alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare
natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“)
beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die
direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie
einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung
(z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert
werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen,
wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser
natürlichen Person sind. Maßgebliche
Rechtsgrundlagen Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen
wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die
Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt
Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist
Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung
vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs.
1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur
Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c
DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer
berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall,
dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen
natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten
erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Sicherheitsmaßnahmen Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32
DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der
Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der
Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen
Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und
Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und
organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau
zu gewährleisten. Zusammenarbeit
mit Auftragsverarbeitern und Dritten Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung
Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern
oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst
Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer
gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte,
wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung
erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies
vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim
Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Übermittlungen
in Drittländer Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h.
außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen
Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme
von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an
Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer
(vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund
einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten
Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher
Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur
beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO
verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer
Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU
entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy
Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher
Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“). Rechte
der betroffenen Personen Sie haben das Recht, eine Bestätigung
darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf
Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der
Daten entsprechend Art. 15 DSGVO. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, erteilte
Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu
widerrufen Widerspruchsrecht Sie können der künftigen
Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO
jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die
Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Cookies
und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung Als „Cookies“ werden kleine Dateien
bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der
Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie
dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf
dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch
innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies,
bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“,
werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein
Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem
solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder
ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder
„persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen
des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert
werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso
können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert
werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden.
Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von
anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt,
angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man
von „First-Party Cookies“). Löschung
von Daten Die von uns verarbeiteten Daten werden nach
Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer
Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser
Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns
gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung
nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht
werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke
erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten
werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für
Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden
müssen. Geschäftsbezogene
Verarbeitung Zusätzlich verarbeiten wir Vertragliche
Leistungen Wir verarbeiten die Daten unserer
Vertragspartner und Interessenten sowie anderer Auftraggeber, Kunden,
Mandanten, Klienten oder Vertragspartner (einheitlich bezeichnet als
„Vertragspartner“) entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um
ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu
erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck
und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden
Vertragsverhältnis. Externe
Zahlungsdienstleister Wir setzen externe Zahlungsdienstleister
ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen
vornehmen können (z.B., jeweils mit Link zur Datenschutzerklärung,
Paypal (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full), Klarna
(https://www.klarna.com/de/datenschutz/), Skrill (https://www.skrill.com/de/fusszeile/datenschutzrichtlinie/),
Giropay (https://www.giropay.de/rechtliches/datenschutz-agb/), Visa
(https://www.visa.de/datenschutz), Mastercard
(https://www.mastercard.de/de-de/datenschutz.html), American Express
(https://www.americanexpress.com/de/content/privacy-policy-statement.html) Administration,
Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung Wir verarbeiten Daten im Rahmen von
Verwaltungsaufgaben sowie Organisation unseres Betriebs, Finanzbuchhaltung
und Befolgung der gesetzlichen Pflichten, wie z.B. der Archivierung. Hierbei
verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im Rahmen der Erbringung unserer
vertraglichen Leistungen verarbeiten. Die Verarbeitungsgrundlagen sind Art. 6
Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Von der Verarbeitung sind
Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Websitebesucher betroffen.
Der Zweck und unser Interesse an der Verarbeitung liegt in der
Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von
Daten, also Aufgaben die der Aufrechterhaltung unserer
Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung unserer Aufgaben und Erbringung
unserer Leistungen dienen. Die Löschung der Daten im Hinblick auf
vertragliche Leistungen und die vertragliche Kommunikation entspricht den,
bei diesen Verarbeitungstätigkeiten genannten Angaben. Betriebswirtschaftliche
Analysen und Marktforschung Um unser Geschäft wirtschaftlich
betreiben, Markttendenzen, Wünsche der Vertragspartner und Nutzer
erkennen zu können, analysieren wir die uns vorliegenden Daten zu
Geschäftsvorgängen, Verträgen, Anfragen, etc. Wir verarbeiten
dabei Bestandsdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten,
Nutzungsdaten, Metadaten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, wobei
zu den betroffenen Personen Vertragspartner, Interessenten, Kunden, Besucher
und Nutzer unseres Onlineangebotes gehören. Kontaktaufnahme Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per
Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben
des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art.
6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in
einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder
vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. Hosting
und E-Mail-Versand Die von uns in Anspruch genommenen
Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden
Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen,
Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand,
Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke
des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen. Erhebung
von Zugriffsdaten und Logfiles Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf
Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f.
DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser
Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten
gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des
Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf,
Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die
zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Google
AdWords und Conversion-Messung Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten
Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem
Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) die
Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,
USA, („Google“). Erstellt mit
Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke |